Zwei grundlegende Werte der westlichen Kultur: - Die goldene Regel - Kritisches Denken,Prinzipien des Islam: - Unterwerfung - "dualism" Während sich für das Prinzip der Unterwerfung (islam) keine Definitionsprobleme ergeben ist es sicher notwendig, "dualism" etwas genauer zu betrachten. Wir haben als Übersetzung "islamische Dualität" und "ethische Dualität" gewählt, weil sich für dieses Wirkprinzip keine in der Philosophie gängigen Begriffe wie "Dualismus", "Dualität" oder "Dichotomie" anbieten. In der Tat handelt es sich beim muslimischem "dualism" nicht um die Kennzeichnung einer philosophischen Eigenart des Islam, sondern um die Beschreibung eines strategischen Prinzips, einer umfassenden Gebrauchsanweisung ("manual") zur Unterwerfung des einzelnen Menschen und der Welt. Im Islam haben wir eine zweigleisige Wetterfahnen-Ideologie, welche seit 1400 Jahren eine rein politisch zu versteh...
Sure 2, Vers 191: "Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wannen sie euch vertrieben; denn Verführung [zum Unglauben] ist schlimmer als Totschlag. ..."; Sure 2, Vers 193: "Und bekämpfet sie, bis die Verführung [zum Unglauben] aufgehört hat, und der Glaube an Allah da ist. ..." (Die "Ungläubigen" stellen wegen ihrer heidnischen Auffassung eine Verführung dar und müssen allein deshalb bekämpft werden.)