Direkt zum Hauptbereich

Saudische Kriegsverbrechen im Jemen sind ein Bombengeschäft

Vor einem Jahr begannen die Saudis in einen innerjemenitischen Regierungskonflikt mit Bomben einzugreifen. Die Bilanz: Tausende tote Zivilisten und glänzende Zahlen für die Rüstungsindustrie.

Am 17. März dieses Jahres gab Saudi-Arabien bekannt, dass die Hauptgefechte im Jemen sich ihrem Ende näherten. Zwei Tage zuvor waren durch zwei Luftangriffe auf einen Marktplatz der Stadt Khamees im Norden Jemens 106 Zivilisten getötet, darunter 24 Kinder. Seit die vom saudischen Königshaus geführte Koalition, zu der unter anderen die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Katar gehören, am 26. März 2015 ihre Bombenkampagne Decisive Storm (deutsch: Sturm der Entschlossenheit) starteten, gehört der Terror aus der Luft für die Menschen zum Alltag. Laut Vereinten Nationen kamen seit der saudischen Einmischung mehr als 3.000 Zivilisten ums Leben.

Tausende mehr wurden verwundet, über 2,5 Millionen wurden vertrieben. Die Antwort saudischer Militärs auf Berichte über zerbombte Zivilisten, zerstörte Wohnhäuser, Schulen und Infrastruktur ist stets die gleiche: nur militärische Ziele würden bei den Luftangriffen getroffen. Die Situation am Boden spricht eine andere Sprache. Ziel der Saudis ist die Bezwingung der schiitischen Volksgruppe der Huthis, die gegen die Regierung des sunnitischen Präsidenten Abed Rabbo Mansour Hadi aufbegehrt. Dabei handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg zweier uralter Feinde, Saudi-Arabien und dem Iran. Teheran unterstützt die Huthis, wenngleich nicht mit Bomben aus der Luft, sondern finanziell sowie durch seine al-Quds-Elitebrigaden am Boden.

Ohne die stete Versorgung mit westlichem Kriegsgerät wären die saudischen Angriffe auf die Zivilbevölkerung nicht möglich. Vor allem die USA, Großbritannien und Frankreich verdienen an lukrativen Waffengeschäften mit dem Königshaus blendend. Seit November 2013 haben die USA Rüstungsgüter im Wert von mehr als 35,7 Milliarden US-Dollar an die Saudis verkauft. Darin enthalten ist ein 1,29 Milliarden schwerer Deal vom November 2015, der Riad mit 18.440 Bomben und 1.500 Sprengköpfen versorgte.

Der britische Premierminister David Cameron hat während seiner Amtszeit seinerseits Waffenverkäufe im Wert von über neun Milliarden US-Dollar an das Königshaus Saud genehmigt. Seit Decisive Storm hat Großbritannien 37 Waffenexporte an Saudi-Arabien lizensiert. Die Regierung ließ das Parlament über Details der Lieferungen im Dunkeln und rechtfertigt seine Komplizenschaft, indem es sich darauf beruft, wiederholte Zusagen der Saudis bekommen zu haben, die Bombenangriffe verliefen im Einklang mit internationalem Recht.

Deutschland hatte erst im vergangenen März 23 Airbus-Hubschrauber mit militärischen Einbauten nach Riad geschickt. An den Koalitionspartner Vereinigte Arabische Emirate gingen parallel, unter anderem, 65.000 Patronen Marke Rheinmetall für Granatwaffen.

Die unerbittlichen Lufteinsätze sind für den Großteil der Opfer verantwortlich. Doch finden sich Zivilisten auch ständig im Kreuzfeuer bewaffneter Huthigruppen und deren Gegner wider. So ist die Stadt Taiz, in der seit November 2015 Lebensmittel- und Nahrungsknappheit herrscht, immer wieder das Ziel von Bodenangriffen, bei denen auch Kinder sterben oder verstümmelt werden. Amnesty International dokumentierte, wie die Stadt im Juli 2015 von 30 Anschlägen heimgesucht wurde. Mehr als 100 Tote waren die Folge.

Nach einem Jahr blutiger Auseinandersetzung ist noch immer unklar, wer den Krieg gewinnt. Die saudische Koalition behauptet, mehr als 80 Prozent des Landes zu kontrollieren, doch die Huthis beherrschen wichtige Stellungen um Ibb, Taiz und die Hauptstadt Sanaa. Zudem nutzen Gruppen wie Al-Kaida und der Islamische Staat das Machtvakuum für sich aus. Im Süden und Südosten des Landes konnten die Extremisten an Unterstützung gewinnen. Für die Rüstungslobby wird die Region also auch in Zukunft ein Bombengeschäft bedeuten.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

270 Millionen Nichtmoslems durch islamischen Dschihad getötet

270 Millionen – andere Schätzungen gehen von 300 Millionen – “Ungläubige” wurden bislang in den 1400 Jahren der Terrorherrschaft der selbsternannten “Friedensreligion” im Namen Allahs ermordet. Das letzte, was viele dieser Opfer hörten, bevor man ihnen den Kopf abschlug oder, wie es für Nichtmoslems vorbehalten ist, langsam vom Hals Richtung Nacken abschnitt -eine besonders grausame, menschenunwürdige und das Leiden verlängernde Tötungsform (wird bis heute in Syrien und im Irak etwa angewandt) wobei die Dschihadisten das Abschneiden immer wieder unterbrechen, um sich am Röcheln und Todeskampf ihrer Opfer zu ergötzen) – das letzte also, was die meisten Opfer hörten waren hysterische “Allahu-akhbar”-Rufe aus den Kehlen ihrer Mörder. Niemand soll sagen, diese Grausamkeiten hätten nichts mit dem Islam zu tun. Sie sind im Gegenteil eine religiöse Pflicht jedes Dschihadisten. Denn Allah befiehlt an 216 Stellen des Koran , dass “Ungläubige getötet werden müssten. Und Mohammed befiehlt dies a...

Das Bild des Ungläubigen (kafir) im Koran

Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam. Wer etwas anderes sagt, beleidigt den Islam. Recep Erdogan , türkischer Präsident, 2008 Muslime sind im Allgemeinen vollkommen in der Dualität Gläubige – Ungläubige gefangen. Sie sind begeistert, wenn der Koran von ihnen selbst sagt, daß sie diejenigen sind, die wissen, „ was Rechtens ist “. Sure 3 Vers 110: Ihr seid die beste Gemeinde, die für die Menschen entstand. Ihr heißet was Rechtens ist, und ihr verbietet das Unrechte und glaubet an Allah. Und wenn das Volk der Schrift geglaubt hätte, wahrlich, es wäre gut für sie gewesen! Unter ihnen sind Gläubige, aber die Mehrzahl von ihnen sind Frevler. Das ist die eine Seite der Medaille, die andere ist die Welt der Ungläubigen. Diese werden in Hunderten von Koranversen als die abscheulichsten Wesen in Allahs Schöpfung dargestellt – sie werden entwürdigt, dämonisiert, terrorisiert und tödlich bedroht und von Allah in die Irre geleitet: Sure 9, Vers 30: ...

Syrer soll Pony im Kinderzoo vergewaltigt haben: Wie das mit dem Islam zusammenhängt

Die Meldung von Renate Sandvoß, dass ein Syrer Sex mit einem Pony im Kinderzoo hatte, bedeutet nichts. Solange diese nicht in den Generalkontext der sexuell erlaubten Perversionen des Islam hineingestellt wurde . Was Sandvoß nicht tat. Aber dazu kommen wir gleich. Die Meldung von Sandvoß lautete: "Gratulation, Frau Merkel, zu all den muslimischen Männern mit ihrer einzigartigen fremden „Kultur“, die Sie in unser Land geholt haben. Egal, ob Schafe, Ziegen,… Pony´s , Auspuffrohre oder deutsche Frauen: benutzen und wegschmeißen ist die Devise. Und sowas Menschenverachtendes holt man in Massen in unser Land, in dem Frauen bisher geachtet wurden und gleichberechtigt sind. Wie lange wurde dafür gekämpft! Alles vergebens….. Gleichzeitig schwafelt man von Integration! Wie soll die bei dieser Steinzeitkultur gelingen? Man kann diesen Männern doch nicht abtrainieren, was ihnen Generationen von Männern vorgelebt haben! So zerstört man ein Volk, aber das ist ja wohl so gewollt! Wann zieht ...