Im schweizerischen „BLICK“ zieht Frank A. Meyer eine Bilanz des Arabischen Frühlings. Sie fällt ernüchternd aus und rechnet mit den Träumern in Europa ab, die sich wieder einmal unsterblich mit ihren Hoffnungen auf einen demokratie-kompatiblen Islam blamiert haben. Sein Artikel beginnt mit der Verhaftung von drei Journalisten in Tunesien, die ein „anstößiges“ Bild von Sami Khediras Freundin abdruckten. Ach, Arabischer Frühling! In Tunesien wurden drei Journalisten verhaftet, weil sie ein Bild von Deutschlands Fussballstar Sami Khedira und seiner nackten Freundin druckten. Khedira, Sohn eines Tunesiers, trägt auf dem Foto einen Frack. Und er bedeckt die Brüste des Models Lena Gercke mit seiner Hand. Dennoch verstösst die Aufnahme, die auch den Titel des deutschen Männermagazins «GQ» schmückt, «gegen Sitte und Moral», wie der Sprecher des tunesischen Justizministeriums erklärte. Ach Freiheit! Den drei Journalisten drohen bis zu fünf Jahre Haft. Die Dämlichkeit der europäischen J...
Sure 2, Vers 191: "Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wannen sie euch vertrieben; denn Verführung [zum Unglauben] ist schlimmer als Totschlag. ..."; Sure 2, Vers 193: "Und bekämpfet sie, bis die Verführung [zum Unglauben] aufgehört hat, und der Glaube an Allah da ist. ..." (Die "Ungläubigen" stellen wegen ihrer heidnischen Auffassung eine Verführung dar und müssen allein deshalb bekämpft werden.)