Ein Berliner Imam klärt den scheinbaren Widerspruch der gleichzeitigen Zustimmung der Muslime zur Demokratie und Scharia auf. Diktatur ist demnach alles, was dem Islam widerspricht. So gesehen hilft die Demokratie dem Islam – ein verständlicher Irrtum, aber eben ein Irrtum. Ein Kommentar von Christian Jung. Sieht nicht, worin das Problem der Scharia bestehen soll: Der Berliner Imam Abdel Qader Daoud Abdel Qader Daoud klärte in seiner Freitagspredigt unfreiwillig über einen scheinbaren Widerspruch auf (siehe Video). Der Imam der Ibrahim-al-Khalil-Moschee in Berlin-Tempelhof stellte klar, dass die Ehefrau zum Verlassen des Hauses die Erlaubnis ihres Angetrauten benötigt. Wer dies sage, habe nicht nur recht, meint der Imam, sondern er nehme zudem das Recht der Freien Meinung für sich in Anspruch. Qader Daoud stellte dann zwei rhetorische Fragen, die wie unter dem Brennglas ein gesellschaftliches Kommunikationsversagen offen legen: "Wo ist das Problem? Ist das hier eine Dikta...
Sure 2, Vers 191: "Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wannen sie euch vertrieben; denn Verführung [zum Unglauben] ist schlimmer als Totschlag. ..."; Sure 2, Vers 193: "Und bekämpfet sie, bis die Verführung [zum Unglauben] aufgehört hat, und der Glaube an Allah da ist. ..." (Die "Ungläubigen" stellen wegen ihrer heidnischen Auffassung eine Verführung dar und müssen allein deshalb bekämpft werden.)